Das 9. Goldbacher Heimatfest findet vom 9. bis 11. Juni 2023 statt.
Die Vorbereitungen dazu haben bereits vor Wochen begonnen. Ein Team bestehend aus engagierten Goldbacher Bürgern, Vereinsvertretern und dem Ortschaftsrat arbeiten an der Umsetzung. Der große
Rahmen ist vereinbartd einzelne Programmpunkte sind bereits festgelegt. Details sind mit den Beteiligten noch in der Klärung.
Am Freitag, den 9. Juni geht es im Festzelt mit der Bierprobe los und am späteren Abend wird Cockroach aufspielen. Wir hoffen damit die junge Generation und junggebliebene bei dem Auftakt
begrüßen zu dürfen.
Der Samstag wird ganz im Zeichen der Goldbacher Tradition stehen. Mit einer Fotoausstellung und dem Goldbacher Heimatabend wird der Ort und seine Bürger sich präsentieren. Den Abend können die
Besucher gemütlich zur Musik von Dolce Vita ausklingen lassen.
Den Sonntag beginnen wir mit Gesang am Gedenkstein vom „Verein Goldbacher Tradition e.V.“, welcher das Heimatfest als Bestandteil der Traditionspflege unterstützt. Anschließend erfolgt ein
ökumenischer Gottesdienst im Festzelt. Für das leibliche Wohl wird anschließend ein Mittageseen im Festzelt angeboten. Die Bürgerwache Crailsheim wird am frühen Nachmittag mit der Kanone Gertrud
den Rundweg „Lebendiges Dorf“ eröffnen. An vielen Stationen im Ort wird interessantes geboten. Zuschauen, mitmachen und Spaß haben. Für die Kinder wird es schöne Mitmachstationen geben. Es wird
Musik der Bürgerwache im Festzelt bei Kaffee und Kuchen angeboten. Gegen später wird Kurt Klawitter und seine Mostpiloten witzig und musikalisch für eine fröhliche Unterhaltung sorgen. Den
Abschluss vom vielseitigen und erlebnisreichen Heimatabend wird Dirk Markus musikalisch umrahmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher zum Heimatfest 2023.
Für den Ortschaftsrat Für den Verein Goldbacher Tradition e.V.
Ortsvorsteher
1. Vorstand
Karl Druckenmüller
Ulrich Tomaschewski